Aktuelles Forum

Aktuelles Forum

Volkshochschulen: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies gilt auch für die VHS Waltrop, die am 1. Januar 1947 gegründet wurde. Ein besonderer Stellenwert unserer Arbeit kommt dabei der politischen Bildung zu, die allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und vertieft werden.
Der Studienbereich „Aktuelles Forum“ ist vielfältig und umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche sowie geschichtliche Themen. Zudem ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und globales Lernen eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Die Volkshochschulen bieten Ihnen hierzu Information, Diskussion und Gelegenheit zum aktiven Handeln.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen und finden manchmal in Kooperation mit anderen gesellschaftlichen Gruppen statt.

Kurse

Zeitenwende 2.0: Europa in der Zange von Putin und Trump

Vortrag & Diskussion

  • Kurs: B1013
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mo., 24.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stadthalle Waltrop, Foyer
10,00 €

Quo vadis, Waltrop?

Fair geht vor – Waltrop zeigt, wie's geht!

  • Kurs: B1040
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mi., 03.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
0,00 €

Rom – Vom Tivoli bis zum Vatikan

  • Kurs: B1503
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 07.12.2025, 10:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Raum 4
8,50 €

Ein Traum von Revolution

Filmvortrag & Diskussion

  • Kurs: B1014
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Do., 15.01.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
18,00 €

Polit-Happen zu "Stell Dir vor, es ist Krieg..."

Filmvortrag & Diskussion

  • Kurs: B1015
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mo., 19.01.2026, 17:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
18,00 €

Von Hexen, dem Großen Schnieder und dem Holtwicker Stuten

Sagenwanderung durch die Hohe Mark

  • Kurs: B1730
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 25.01.2026, 15:30 - 17:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt Raum Haltern
12,00 €

Von Juden lernen

Lesung

  • Kurs: B1016
  • Beginn: Di., 27.01.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Gesamtschule Waltrop
0,00 €

Von Juden lernen

Lesung

  • Kurs: B1017
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Di., 27.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stadthalle Waltrop, Foyer
0,00 €

Waltrops Juden und die Zeit des Dritten Reichs

  • Kurs: B1104
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 01.02.2026, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Jüd. Friedhof a.d. Feuerwache (Hilberstraße)
0,00 €

Vollmondwanderung durch die Westruper Heide

  • Kurs: B1731
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 01.02.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt Raum Haltern
12,00 €

Wie Faschismus (bis) heute funktioniert

Vortrag & Diskussion

  • Kurs: B1018
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Di., 03.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: HBBK
0,00 €

Die Ermittlungsgruppe "Cold Cases" – weil Mord nicht verjährt!

Vortrag und Diskussion

  • Kurs: B1019
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mo., 09.02.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
8,50 €

Zur Geschichte der „Alten Kolonie“ in Waltrop

Teil II

  • Kurs: B1035
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mi., 18.02.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
8,50 €

Marokko – Entdeckungsreise durch das Land der Berber

  • Kurs: B1504
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 22.02.2026, 10:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Raum 4
8,50 €

Zeitenwende und Weltordnung: Deutschlands neue Rolle zwischen Krisen und Verantwortung

Vortrag & Diskussion

  • Kurs: B1023
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Di., 24.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Stadthalle Waltrop, Foyer
10,00 €

Ein Spaziergang durch die Psychiatrie

Vortrag & Diskussion

  • Kurs: B1003
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mo., 02.03.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Haus der Begegnung, St. Peter
8,50 €

Menschen bei Mittelbach

  • Kurs: B1033
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Di., 03.03.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
0,00 €

Frauen im geteilten Deutschland

Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur von Clara Marz

  • Kurs: B1020
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Fr., 06.03.2026, 08:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Rathaus, Altbau (1. Etage)
0,00 €

Hannah Arendt: "Banalität des Bösen"

Vortrag & Diskussion

  • Kurs: B1021
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mo., 09.03.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
8,50 €

Das amerikanische Versprechen

Lesung & Diskussion

  • Kurs: B1022
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mi., 11.03.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
8,50 €

ETF-Fonds für Einsteiger:innen

Kurzseminar

  • Kurs: B1305
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Do., 12.03.2026, 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: HBBK - Foyer
19,00 €

Mit Gaby Heinze durch ihr Revier

Die Klöcknersiedlung entdecken

  • Kurs: B1120
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 22.03.2026, 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: St. Ludgerus-Kirchturm, Hafenstraße 75
7,00 €

Kroatien - kulturelle und landschaftliche Vielfalt

  • Kurs: B1505
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 22.03.2026, 10:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Raum 4
8,50 €

Taiwan

Multivisionsshow

  • Kurs: B1004
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: Mi., 15.04.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Dreifaltigkeitskirche Waltrop
8,50 €

Lissabon – Portugals reizvolle Hauptstadt & Umgebung

  • Kurs: B1506
  • Status: Anmeldung möglich
  • Beginn: So., 19.04.2026, 10:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: HBBK - Raum 4
8,50 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechperson

Alexandra Wittor
Tel. 02309 9626-14
a.wittor@vhs-waltrop.de