Polit-Happen zu "Stell Dir vor, es ist Krieg..."
Filmvortrag & Diskussion
Anmeldung möglich (48 Plätze sind frei)
Kursnr. | B1015 |
Beginn | Mo., 19.01.2026, 17:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursort | HBBK - Foyer |
Gebühr | 18,00 € |
Kursbeschreibung
Ein Film über Zeitenwende, Zweifel und die Frage: Wofür würdest Du kämpfen? Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steht Deutschland vor drängenden Fragen: Was bedeutet Sicherheit heute? Wie gehen wir mit militärischer Stärke um – und was bedeutet sie für uns? Filmemacher Florian von Stetten, selbst einst Kriegsdienstverweigerer, nähert sich diesen Fragen mit persönlicher Perspektive und historischer Tiefe.Der WDR / NDR-Dokumentarfilm „Stell Dir vor, es ist Krieg…“ wurde 2023 mit der DAfFNE (Auszeichnung der Deutschen Akademie für Fernsehen) als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Die Jury lobte die Verbindung persönlicher Erfahrungen mit eindrucksvollem Archivmaterial und bewegenden Interviews. Der Film bietet eine vielschichtige Perspektive auf Krieg und Gewissen – jenseits einfacher Wahrheiten. Der im Film dargestellte Ukrainekonflikt zeigt den Stand zu Drehbeginn, seither gab und gibt es aktuelle Entwicklungen, die in der Anschlussdiskussion mit dem Filmemacher Florian von Stetten aufgegriffen werden.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 07.01.2026 möglich!
HBBK, Foyer
Ziegeleistraße 1445731 Waltrop
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
17:30 - 21:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Foyer