Kursdetails

Wie Faschismus (bis) heute funktioniert

Vortrag & Diskussion

Anmeldung möglich (19 Plätze sind frei)
Kursnr. B1018
Beginn Di., 03.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 4 Abende
Kursort HBBK
Gebühr gebührenfrei

Kursbeschreibung

An den ersten beiden Abenden werden die Erkenntnisse des berühmten amerikanischen Philosophieprofessors Jason Stanley vorgestellt, der mit seinem Buch „Wie Faschismus funktioniert" eine wichtige Analyse der Ideologie und Praxis des Faschismus, sowohl historisch als auch in der Gegenwart vorgestellt hat. Stanley identifiziert zehn Merkmale des Faschismus und zeigt, wie diese in verschiedenen Ländern und Zeitperioden auftreten, einschließlich der US-amerikanischen und europäischen Politik. Das Buch ist eine lesenswerte und lehrreiche Lektüre, die hilft, aktuelle faschistische Tendenzen in Amerika und Europa zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Am dritten und vierten Termin werden aktuelle Berichterstattungen und Analysen diskutiert, die zum Verständnis der gegenwärtigen Situation weiterführen. Im Anschluss an diese Reihe werden Strategien einer weitergehenden Thematisierung und engagierten Bearbeitung besprochen.
Wer sich weitergehend mit dem Thema beschäftigen möchte, kann dies im Rahmen von "Hannah Arendt: "Banalität des Bösen" (Kursnummer: B1021) tun.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK
Datum
17.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK
Datum
03.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK

Kurs teilen: