Kursdetails

Leben in der Angstgesellschaft

Seminar

Anmeldung möglich (19 Plätze sind frei)
Kursnr. B2026
Beginn Mi., 18.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 11 Abende
Kursort HBBK - Raum 22
Gebühr 0,00 €

Kursbeschreibung

Angst ist, wie uns einflussreiche Diagnosen mitteilen, eine zentrale Empfindung der spätmodernen Gesellschaft. Sie tritt überall dort auf, wo zwischen den Menschen Machtunterschiede und Abhängigkeitsverhältnis bestehen und wo mit Mitteln von Druck und Drohung operiert wird. Sie lässt uns soziale Normen beachten, Gefährlichem aus dem Wege gehen, unter Umständen gewalttätig und süchtig werden.
In dem Kurs geht es um die Vergegenwärtigung der sozialen Natur der Angst. Dazu werden folgende Fragen besprochen: Was zeichnet die Angst als verkörperte Enge im Einzelnen aus? Welche Bedingungen bringen sie hervor? Was weiß man über ihre Verbreitung und ihren Wandel? Worin bestehen ihre Effekte? Besondere Beachtung erhalten danach Ansätze und Probleme ihrer Bewältigung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
25.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
11.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
25.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
29.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14, HBBK - Raum 22
Seite 1 von 2

Kurs teilen: