Die soziale Welt der Würde
Seminar
Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)
Kursnr. | B2024 |
Beginn | Mi., 01.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 12 Abende |
Kursort | HBBK - Raum 21 |
Gebühr | gebührenfrei |
Kursbeschreibung
Würde bezeichnet derzeit einen zentralen Leitwert der Zivilgesellschaft. Mit ihr wird die moralische Dimension globaler Existenzprobleme wie Krieg und Terrorismus, Demokratieverfall, Ungleichheit und Ungerechtigkeit, Erderwärmung und Artenschwund angesprochen.Der Kurs soll die Allgegenwärtigkeit der Würde im menschlichen Alltag beleuchten. Zuerst erfolgt ihre Bestimmung im Verhältnis zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung. Danach richtet sich die Aufmerksamkeit auf Risiken und Formen von Würdebeschädigung und Würdeverlust. Konkretisiert wird dies an den Problemfeldern: „in Würde sterben“, "Pflegewürde und Armut“. Abschließend geht es um Chancen und Grenzen der Würdebehauptung im Alltag.
HBBK, Raum 22
Ziegeleistraße 1445731 Waltrop
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22
Datum
17.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ziegeleistraße 14,
HBBK - Raum 22