Kursdetails

Gemeinsam bis zuletzt

Ambulante palliative Begleitung und Demenz Vortrag und Austausch

Anmeldung möglich (14 Plätze sind frei)
Kursnr. B6035
Beginn Do., 26.03.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Abend
Kursort HBBK - Raum 18
Gebühr gebührenfrei Anmeldung erforderlich

Kursbeschreibung

An- und Zugehörige von schwerstkranken Menschen mit Demenz und Betroffene stehen vor ganz besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, den Alltag zu gestalten. Was kann getan werden, um Betroffene lange gut zu versorgen? An wen kann sich die pflegende Person mit Fragen und Ängsten wenden? Bei solchen und ähnlichen Fragestellungen bieten die ambulante Hospizarbeit sowie die Demenzberatung psychosoziale Begleitung und Unterstützung für An-/Zugehörige und Betroffene. In dem Vortrag mit Austausch geht es darum, diese besondere Zeit besser und gestärkter meistern zu können und sich sicherer zu fühlen.

Gisela Gendig-Borchers (Demenzberaterin) und Katrin Tüllmann (Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes und Beraterin für ältere Menschen und Angehörige) berichten von ihren Erfahrungen und geben Alltagstipps.

Kurs teilen: