Kursdetails

Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Kurzseminar

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
Kursnr. B1304
Beginn Sa., 15.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Nachmittag
Kursort HBBK - Foyer
Gebühr 8,50 €

Kursbeschreibung

Die Teilnehmenden werden an diesem Nachmittag über aktuelle Themen informiert, die jeden Menschen in unserer Gesellschaft betreffen.
Jeder Person steht die Entscheidung bevor, was nach dem Tod mit dem Erbe geschehen soll. Noch immer herrscht in großen Teilen der Bevölkerung die irrtümliche Meinung, dass Ehepartner:innen nach dem Tod automatisch alles erhalten. Anhand von konkreten Beispielen wird gezeigt, welche Folgen es haben kann, wenn man alles dem Zufall überlässt. Das Seminar informiert, wie das eigene Vermögen den Personen zugute kommt, denen man zu Lebzeiten eng verbunden war.
Dank des medizinischen Fortschritts ist eine weitreichende Versorgung als lebenserhaltende oder -verlängernde Maßnahme möglich. Was für manche eine Hoffnung aufrecht erhält, bedeutet für andere eine sinnlose Verlängerung des Leidens. Wer soll entscheiden, ob ärztliche Eingriffe oder lebensverlängernde Maßnahmen getroffen werden, wenn man dazu selbst nicht mehr in der Lage ist? Der Referent Manfred Schunk, Rechtsanwalt und Notar außer Dienst, zeigt Antwortmöglichkeiten auf.

Kurs teilen: