Kursdetails

Die Emscher mit dem Rad erkunden

Fahrradexkursion

Anmeldung möglich (14 Plätze sind frei)
Kursnr. B1741S
Beginn Sa., 20.06.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Gebühr 9,00 €

Kursbeschreibung

An der Grenze zu Waltrop liegt das Einzugsgebiet der Emscher, ein Fluss der in seiner Vergangenheit mehrmals durch den Mensch umgestaltet wurde und die Region geprägt hat. Die Emscher wandelt ihr Gesicht von einem ehemals offenen Abwasserkanal zu einem naturnahen Gewässer. Einige Stationen des Emscher-Umbaus werden mit dem Rad erkundet.
Beginnend in Waltrop geht die Tour zum Emscher-Land zwischen Suderwich und Henrichenburg, wo sich die frisch umgestaltete Mündung des Suderwicher Baches in die Emscher befindet. Weiter durch das Grutholz in Castrop-Rauxel, wo die Entwicklung des bereits vor längerer Zeit ökologisch umgestalteten Deininghauser Baches zu sehen ist. Die nächste Station ist das Hochwasserrückhaltebecken Emscher-Auen zwischen Ickern und Mengede, wo zurzeit Umbaumaßnahmen stattfinden. Vorbei an der St.-Laurentius-Kapelle führt der Weg zurück nach Waltrop. Auf der Tour werden Stopps an den Objekten der in 2010 geschaffenen Emscherkunst eingelegt.
Die ca. 33 km lange Strecke ist für normale Radfahrende konzipiert. E-Bikende sind mit angepasster Geschwindigkeit willkommen.

Kurs teilen: