Auf den Spuren von Luther, Goethe, Schiller und Herder in Weimar, Erfurt & Eisenach
5-tägige Busreise für Alleinstehende
Keine Anmeldung möglich
Eine Anmeldung ist online nicht möglich. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular für die gewünschte Studienfahrt.
Kursnr. | B2852S |
Beginn | Do., 21.05.2026, 06:00 - 23:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage |
Kursort | Weimar |
Gebühr | 884,00 € |
Kursbeschreibung
Weimar ist für sein kulturelles Erbe bekannt. Die Stadt liegt an der Ilm südöstlich des Ettersberges, dem höchsten Berg im Thüringer Becken. Neben der Weimarer Klassik um Goethe, Herder und Schiller zählt auch das Bauhaus dazu. 1998 wurde das "Klassische Weimar" UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Stadtführung erkunden wir die Weimarer Geschichte auf Goethes und Schillers Spuren. Am Nachmittag besuchen wir die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Von unserem Hotel starten Tagestouren, am dritten Tag nach Erfurt, einer mittelalterlichen Handelsstadt mit Krämerbrücke, Domensemble, Augustinerkloster und Alter Synagoge. Am vierten Tag geht es nach Eisenach. Dort erwarten uns historische Gebäude, das Bachhaus, Lutherhaus, Rathaus und die Wartburg, seit 1999 UNESCO-Welterbe. Der Besuch einer Theaterveranstaltung im Deutschen Nationaltheater (DNT) ist möglich. Das Theaterprogramm wird Anfang 2026 veröffentlicht, eine Kartenreservierung ist dann möglich.Mindestteilnehmendenzahl 20; zu erreichen bis zum 14.03.2026
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.