Paris auf den Spuren der Kunst
4-tägige Exkursion nach Frankreich Kooperation der VHS Ahlen, VHS Hamm und VHS Waltrop
Keine Anmeldung möglich
Eine Anmeldung ist online nicht möglich. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular für die gewünschte Studienfahrt.
Kursnr. | B3012S |
Beginn | Do., 14.05.2026, 06:00 - 23:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage |
Kursort | Paris |
Gebühr | 798,00 € |
Kursbeschreibung
Kunst und Kultur stehen erneut im Mittelpunkt der diesjährigen viertägigen Busexkursion nach Paris, die verschiedene Wirkungsstätten von Künstler:innen, unterschiedliche Stadtquartiere, Museen und Architektur in den Blick nimmt. Tipps für individuelle Besichtigungen, aktuelle Ausstellungen oder abendliche Aktivitäten ergänzen das Programm. Die Tour über Christi Himmelfahrt soll einen Besuch der Basilika von Saint Denis, die als UNESCO-Welterbe zu den bedeutendsten romanisch-gotischen Kirchen Frankreichs gehört, beinhalten. Ebenfalls geplant ist die Besichtigung eines der schönsten Museen der Stadt - das Jaquemart-André, ein elegantes Stadtpalais nahe der Champs-Élysées mit Meisterwerken von Botticelli, Tiepolo, Rembrandt, van Dyck und Frans Hals. Die stadtteilbezogenen Spaziergänge führen diesmal nach Belleville, dem ehemaligen Arbeiterviertel, aus dem Edith Piaf stammt, mit seinem wunderschönen Park Buttes-Chaumont sowie ins Quartier Latin. Hier steht ein Besuch des berühmten Panthéons auf dem Programm, jenes Kuppelbaus mit wunderbarer Aussicht, in dem u.a. Voltaire, Descartes, Rousseau, Victor Hugo, Emile Zola sowie Marie Curie und Josephine Baker beigesetzt wurden. In dem riesigen Innenraum wies Foucault mithilfe des Pendels die Erdrotation nach. Ebenfalls im Quartier Latin liegt das Musée de Cluny mit einer bedeutenden Sammlung mittelalterlicher Kunst, errichtet über römischen Thermen aus dem 2./3. Jahrhundert mitten im heute beliebten und belebten Viertel der alten Sorbonne. Bei Interesse lässt sich anschließend individuell die benachbarte Kathedrale Notre-Dame und die Seine-Inseln besuchen. Auch eine einstündige Rundfahrt auf dem Fluss bietet sich an. Am Abreisetag steht Auvers-sur-Oise auf dem Programm – Rückzugsort Vincent van Goghs. Hier entstand ein Großteil seiner letzten Werke, hier liegt er auch begraben. Ein Spaziergang auf seinen Spuren rundet die Reise ab, bevor es zurück nach Westfalen geht.Mindestteilnehmendenzahl 25, zu erreichen bis 10.03.2026