Leipzig im Advent mit Besuch des Weihnachtsoratoriums in der Thomaskirche
3-tägige Busreise
Keine Anmeldung möglich
Eine Anmeldung ist online nicht möglich. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular für die gewünschte Studienfahrt.
Kursnr. | B2839 |
Beginn | Fr., 12.12.2025, 08:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | Leipzig |
Gebühr | 655,00 € |
Kursbeschreibung
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kennenlernen, die in Jahrhunderten dem Wirtschafts- und Geistesleben in Europa reiche Impulse verliehen hat, so spüren Sie auch das besondere Leipziger Flair. Denn hier pulsiert das Leben, sind Traditionen und Fortschritt am Beginn des 21. Jahrhunderts auf Schritt und Tritt zu spüren. Goethe pries die Stadt als 'Klein Paris' an. Wir wollen Leipzig im Advent erleben. Das Weihnachtsoratorium ist die vielleicht berühmteste und meistaufgeführte geistliche Komposition von Johann Sebastian Bach. Dabei handelt es sich ursprünglich nicht um ein fortlaufendes Oratorium, sondern um einen Zyklus von sechs Kantaten für die Weihnachtszeit.Programmablauf:
Freitag: Anreise, Besuch des Weihnachtsmarktes, Abendessen im Auerbachskeller (fakultativ); Samstag: Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang durch Leipzig, Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche; Sonntag: Abreise nach Halle, Stadtrundgang, Möglichkeit zum Mittagessen, nachmittags Rückfahrt nach Waltrop
Mindestteilnehmendenzahl 15; zu erreichen bis 25.10.2026
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Leipzig
Datum
13.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Leipzig
Datum
14.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Leipzig
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.