Kursdetails
Veranstaltung "Ein Spaziergang durch die Psychiatrie Vortrag & Diskussion" (Nr. 1003) wurde in den Warenkorb gelegt.

Ein Spaziergang durch die Psychiatrie

Vortrag & Diskussion

Anmeldung möglich (195 Plätze sind frei)
Kursnr. B1003
Beginn Mo., 02.03.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Abend
Kursort Haus der Begegnung, St. Peter
Gebühr 8,50 €

Kursbeschreibung

Psychiatrische Erkrankungen und deren Behandlung sind für viele Menschen noch eine große Unbekannte, die zu Unsicherheiten, Ängsten, Missverständnissen, aber auch zu vielen Vorurteilen und Stigmatisierung führen.
Welche psychischen Erkrankungen gibt es überhaupt? Woran erkenne ich, dass ich selbst oder jemand in meinem sozialen Umfeld erkrankt ist? Warum gibt es immer mehr psychische Erkrankungen? Wo kann ich mir Hilfe holen? Wie sieht die Behandlung aus? Man liest immer wieder in der Presse, wie gefährlich psychisch Kranke seien – ist dem so? Wie werden die Bürger:innen geschützt?
Der Referent Stefan Wierzba ist seit zwei Jahren Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Waltrop. Zuvor war er über 15 Jahre in leitender Funktion in der LWL-Klinik Herten, unter anderem auch im Maßregelvollzug, tätig. Er berichtet anhand von verschiedenen Fallbeispielen über psychiatrische Erkrankungen und deren Leitsymptome, über die gesellschaftlichen Folgen psychischer Erkrankungen, aber auch über die „andere Seite“ der Psychiatrie mit Zwangsunterbringung, Zwangsmaßnahmen und forensischer Unterbringung.

Kurs teilen: